Eine kulinarische Genussreise durch die Küchen unserer Erde.
Reisen gehört mitunter zu einem der schönsten Hobbys, die wir uns nur vorstellen können. Allein das Packen des Koffers, ist ein Erlebnis für sich. Kennen Sie das Gefühl, in einem anderen Bett aufzuwachen und durch das Fenster in die Umgebung eines anderen Landes zu sehen? Das Ungewohnte zu entdecken ist das Reizvolle am Reisen und die Begegnungen mit anderen Kulturen sind das Wunderliche daran. Erinnerungen, die bleiben. Reiseziele und ihre Sehenswürdigkeiten mit den Augen wahrzunehmen und hupende Fahrzeuge im vermeintlichen Verkehrschaos asiatischer Großstädte zu hören sind eine Erinnerung. Steinaltes Gemäuer zu ertasten und in Gedanken in die Vergangenheit zu reisen eine andere. Doch kaum ein Erlebnis ist so intensiv, wie sich der Kulinarik anderer Kulturen hinzugeben.
Aromen mit Lebensmitteln zu kombinieren, die uns im Traum nicht einfallen würden, geht den Kochkünstlern in fernen Ländern so virtuos von der Hand, wie unsereins Schäuferla im fränkischen Wirtshaus bestellt. Egal ob Fisch, Fleisch oder scharf angebratenes und knackiges Gemüse. Suppen, Salate und verführerische Desserts. Die Versuchung dieser Gerichte ist und bleibt ein unvergessliches Abenteuer aller Sinne. Unser Küchenteam liebt die Herausforderung und verfügt darüber hinaus über exzellente Kontakte in die Küchen der unterschiedlichsten Länder. So führt eines zum anderen und allen Reisewarnungen zum Trotz laden wir Sie dazu ein, mit uns auf eine kulinarische Reise durch die Welt zu gehen.
Von Bella Italia, über die 1001 Geschmäcker des Bosporus geht es in der Neumühle auf die Suche nach dem Savoir-vivre in unserem französischen Nachbarland. Mit einem freudigen „Olé“ nimmt Sie Küchenchef Dirk Abel mit nach Spanien und mit einem beherzten Sprung nach Westen öffnen sich die kulinarischen Pforten Portugals. Jedem Land widmen wir eine komplette Woche und richten nicht nur unser Gourmetabendmenü unter Mithilfe eines Gastkoches daran aus. Auch unsere Sommelière Frau Reich hat ihren Weinkeller um zahlreiche edle Tropfen erweitert und ist nicht darum verlegen, Ihnen nicht weniger als reinen Wein anderer Kulturen einzuschenken.
O sole mio! Ciao, bella Italia
Eine Reise von Nord nach Süd durch den Inbegriff mediterraner Lebensträume
Italienische Woche: 21.06. – 27.06.2021
Die italienische Riviera ist seit Jahrzehnten die Inkarnation des perfekten Sommerurlaubes und nicht wenige Filme der 70er Jahre führten ihre Zuschauer an die Mittelmeerküste Liguriens. Doch Italien kann mehr. Viel mehr. Südtirol gilt als das Mekka der Bergfreunde, Radfahrer, Weinliebhaber und derer, die den Gardasee als zweite Heimat sehen. In Venedig stakt Sie einer der Gondoliere durch die labyrinthartigen Kanäle, in Pisa stellen Sie den schiefen Turm wieder auf, in Rom winken Sie dem Papst und steigen verrückterweise die spanische Treppe hinauf. In Neapel fällt Ihr Blick auf den imposanten Vesuv und bevor Sie sich über des Stiefels Spitze ins autonome Sizilien stürzen können, rüttelt Sie der Service wach.
Es ist Zeit für den Hauptgang der italienischen Woche in der Neumühle. Dazu ein Wein aus der Toskana und es fällt schwer an diesem lauen Abend zu entscheiden, ob Bella Italia noch ein Traum oder bereits Wirklichkeit geworden ist.

Zwischen Flamenco, Rioja und Paella
Hola in Espana, dem Land in dem die Sonne nie untergeht
Spanische Woche: 12.07 – 18.07.2021
Von allen europäischen Mittelmeerländern ist Spanien das Land, welches auch gut im tiefsten Südamerika liegen könnte. Endlose Sandstrände, steile Felsküsten, ewig tanzende Großstädte und staubtrockene Landschaften im Landesinneren geben Spanien seinen magischen Reiz. Zwischen den Gegensätzen treffen wir auf herzliche Menschen, denen Gastfreundschaft im Blut zu liegen scheint. Und ehe Sie sich versehen, sind Sie Teil eines Festes, lassen alle Gedanken fallen und lassen sich von Wein, Musik und Tanz mitreißen. Die landestypische Paella schmeckt mit frischen Muscheln mindestens so gut wie der hervorragende Rioja und bevor Sie rot sehen, wie einst die Stiere in den Arenen des traditionellen Spaniens, bringt Sie Küchenchef Dirk Abel mit dem nächsten Gang auf den Boden der Neumühle und der spanischen Woche zurück.

Ein Abend an der Seine
ein Morgen an der Loire und ein Kaffee mit Blick auf das Mittelmeer – Bonjour la France
Französische Woche: 02.08. – 08.08.2021
Sanft und betörend hallt das Akkordeon des französischen Musikers über die Seine und fängt sich im Kerzenschein, der das Gesicht Ihres Partners flackernd beleuchtet. Gerade haben Sie einen echt französischen Aperitif im Innenhof der Neumühle zu sich genommen und warten nun gespannt auf den ersten Gang aus der cuisine von Dirk Abel. Frankreich steht für eine ganz besondere Art zu leben. Das Savoir-vivre ist das Geheimnis der Franzosen und in Worte ist es ohnehin nicht zu fassen. Es will erlebt werden. Am liebsten auf unverfälschte Art und Weise – eben ganz so wie in jenem Frankreich, das wir vorwiegend aus Filmen und von Gemälden kennen, die jene Straßencafés zeigen, die einer Zeit entstammen, in der alles was uns heute bewegt, ganz weit weg scheint. Ein Croissant, dazu ein Café und das bunte Treiben auf der Rue de la grand liberté.
Holen Sie sich diese Freiheit mit der französischen Woche in der Neumühle in Unterfranken und finden Sie heraus, woher die Magie stammt, die eben genau jenes Akkordeon zu verbreiten mag, welches Sie anfangs so bewusst wahrgenommen haben.

Auf den Spuren von Vasco da Gama
dem heimlichen Wegbereiter der geschmackvollen Küche
Portugiesische Woche: 23.08 -28.08.2021
Portugal liegt nicht einfach nur am Atlantik, begeistert mit weißen Stränden, Portwein und ansteckender Lebensfreude. Das westlichste Land des europäischen Kontinents steht seit Jahrhunderten im Zeichen der Seefahrer, die aus aller Herrenländer mitbrachten, was uns heute alltäglich erscheint. Während Columbus durch Zufall Amerika entdeckte, gelang es seinem portugiesischen Kollegen Vasco da Gama, den Seeweg nach Indien zu finden. Ob man seine Rückkehr als Beginn der wohlschmeckenden Küche betrachten darf, und sich zugleich fragt, was bis anno dato unter Genuss zu verstehen war, sei dahingestellt. Die Gewürze, die fortan ihren Weg nach Europa fanden, haben bis heute Bestand und finden sich auch in den Gerichten, die Sie in der portugiesischen Woche in der Neumühle erleben dürfen. Freuen Sie sich auf herzhafte Kulinarik, Meeresfrüchte, Kabeljau, Serra-Käse und verschiedene Desserts, die das unvoreingenommen leichte Lebensgefühl in Ihnen entfachen, die Portugal in einem Atemzug vereinen.

Eine Gratwanderung zwischen Europa und Asien
Willkommen in der schillernden Türkei
Türkische Woche: 13.09 – 19.09.021
Am Bosporus treffen viel mehr als nur zwei Kontinente aufeinander. Es ist der Schmelztiegel zweier Kulturen, zweier Religionen und vor allem der Übergang in die märchenhafte Welt Arabiens. Stellen Sie sich die Wellen vor, die an die Bugwände des kleinen Schiffes schlagen, das Sie gerade vom europäischen Istanbul auf die asiatische Seite übersetzt.
In der Ferne ragt stolz und mächtig die Hagia Sophia zwischen tausenden von Dächern und Schornsteinen auf und mit einem Kribbeln in den Füßen, können Sie es kaum erwarten echten türkischen Boden zu betreten. Bevor Sie nun einer der Gewürzmärkte verschlingt, auf denen mit Sicherheit mit mehr Leidenschaft um jedes Gramm gefeilscht wird als auf dem Wochenmarkt in Hammelburg, schließen Sie Ihre Augen.
Riechen Sie das auch? Türkische Küche kann viel mehr, als wir in Deutschland gewohnt sind. Das Zischen nach Fleisch lechzender Flammen dringt an Ihr Ohr und in der Luft liegt der Duft nach Abenteuer, das sich zwischen Zunge und Gaumen abspielt. Während Sie sich vorstellen, wie lange es wohl dauern würde, die komplette Türkei zu durchqueren und zu erkunden, servieren wir Ihnen den ersten Gang der türkischen Woche in der Neumühle.
